Niederlage und Sieg für die erste Mannschaft Luftgewehr Freihand
Am Sonntag war die erste Mannschaft in Hamm zu Gast und musste gegen die Mannschaften BSV Buer-Bülse II und SGes Hamm antreten.
Der BSV Buer-Bülse II, Absteiger aus der 2. Bundesliga West, war der erwartet starke Gegner.
An den Positionen 1 bis 3 ging es äußerst knapp zu.
Rolf Söthe hatte es mit der französischen Meisterin Justine Allezard, der stärksten Gegnerin in der laufenden Saison zu tun. Rolf begann mit 98 und 99, seine Gegnerin schoss 100, 99, 99, 98 (396). Rolf konterte mit unglaublichen 100! - 100! und gewann mit einem Ring Vorsprung 397!!!
Paul Westhoff lag mit seinem Gegner 30 Schüsse lang gleichauf 99, 98, 99. In der letzten Serie schoss Paul einen Ring weniger als Sebastian Weber und verlor unglücklich 392:393.
Tatjana Spies schoss einen guten gleichmäßigen Wettkampf mit 389 Ringen, den Sina Röder erst mit zwei 99er Serien am Schluss mit 392 Ringen für sich entschied.
Gaby (389) und Jürgen (383) gaben ihre Punkte trotz guter Ergebnisse ab.
Die 1:4 Niederlage war zu erwarten.
Am Nachmittag mussten wir, um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten, gegen die SGes Hamm unbedingt gewinnen.
Die SGes Hamm war scheinbar hoch motiviert und schoss gegen uns besonders gut.
Rolf musste gegen Anna Fischer ins Stechen 392:392.
Beide schossen dreimal eine Zehn, somit musste der 4. Stechschuss mit Zehntelwertung die Begegnung entscheiden. Anna 10,8 – Rolf 9,2, Punkt für Hamm.
Paul Westhoff gegen Jan Brodda, der Punkt ging deutlich mit 391:381 an Paul. In diesem Wettkampf schoss Paul die beiden letzten Serien mit 98 und 99 perfekt aus.
Tatjana Spies lieferte einen ihrer besten Wettkämpfe ab und holte sich ihren Punkt mit dem Top-Ergebnis 397 (99, 99, 100, 99).
Gaby Bühlmann hatte mit Christoph Thiedig einen starken Gegner. Mit zwei sehr guten Serien am Schluss 97 und 99 gewann sie ihren Punkt 387:384.
Jürgen Jeskulke hatte mit Max Anders einen Nachwuchsschützen als Gegner, der sonst in der Kreisklasse schießt. Jürgen gewann mit 386 Ringen, begann mit schwachen 94 steigerte sich aber zum Ende hin mit 97, 97, 98.
Durch den 4:1 Sieg liegen wir vor dem Endkampf im Januar auf dem vierten Platz der Westfalenliga.
TEXT JJ